(English below)
- Es gibt Geigenblattfeigen als Zimmerpflanzen im Supermarkt.
- Früchte haben tatsächlich Geschmack, z.B. die Blaubeeren aus Chile oder die Avocados aus Mexiko.
- Grounds for Thought: Das Kaffeehaus mit gutem Kaffee im Bierkrügerl, Wohnzimmeratmosphäre, strickenden und Schachspielenden Menschen und Musik, die mich in meine Jugend zurückversetzt.
- Der Himmel ist unendlich dank fehlender Berge.
- Spektakuläre, lange, rosafarbene und pinke Wolkenzüge am Himmel bei Sonnenaufgang.
- Die korpulenten Eichhörnchen, die Rehe mit den weißen Stummelschwänzchen (Disney-like) sowie die Mini-Häschen (auch Disney-like).
- Man kann vier Liter Milch in einem Kanister kaufen.
- Selbst das Bio-Gemüse verrottet nicht.
- Einkaufen mit Geoff: wir sind langsam, führen gute Gespräche, ich kann meine Freude über ausländische Supermärkte mit ihm teilen.
- Spazieren in einem Naturreservat mit Geoff und Christen.
- Die Menschen hier sind grund- und arglos freundlich, z.B. an der Supermarktkasse oder im Postamt.
- Die Briefmarken haben die Form einer Ringelblume.
- Die Häuser sehen aus wie Puppenhäuser.
- Es gibt Hexenbäume und zahlreiche Vögel (z.B. Rote Kardinale, Spatzen).
- Es ist leicht, Sport zu machen, selbst bei unter 30 Fahrenheit: das Gym liegt zehn Minuten von meiner Wohnung entfernt.
- Meine Fellschuhe und der dicke Wintermantel machen sich bezahlt.
- Ich habe ein ruhiges Büro am Ende des Ganges, mit Blick auf zwei alte Bäume. Ich kann sogar tanzen darin.
- Ein Starbucks liegt am Weg zu meinem Büro.
- Die kleinen Starship-Roboter, die hier überall herumfahren und die ich als Lebewesen anerkenne, obwohl sie es nicht sind. Aber ich habe einem über die Kante geholfen, als er festgesteckt war.
- Es gibt mehr Diversität unter den Menschen als in Mitteleuropa.
- Ich mag die einzige Österreicherin, die ich hier getroffen habe.
- Meine WG-Kollegin: die still, sauber, freundlich und Inderin ist, und mir ihren Luftbefeuchter leiht.
- Die Lüftung im Badezimmer ist so stark, dass der Spiegel beim Duschen nie beschlägt.
- Ich habe viel Zeit zum Meditieren, Malen, zum Müßiggang und endlich Zeit zum Tibetisch-Lernen.
- New York City (und generell alle großen Städte Nordamerikas) sind relativ leicht zu erreichen.
- Im Geschenkeladen gibt es anstößige Postkarten und Erdnusspralinen zu kaufen.
- Ich schätze meine Freundschaften noch viel mehr und sehe das große Glück, das ich durch die Nähe zu meiner Sangha habe.
- Die Feststellung, dass ich keine Ahnung von US-amerikanischer Kultur hatte.
News from overseas: The good stuff
– You can get fiddle leaf figs as houseplants in the supermarket.
– Fruit actually have flavour, for example the blueberries from Chile or the avocados from Mexico.
– Grounds for Thought: The coffee house with good coffee in a beer mug, living room atmosphere, people knitting and playing chess and music that takes me back to my youth.
– The sky is endless thanks to the lack of mountains.
– Spectacularly long, pink and orange clouds at sunrise.
– The corpulent squirrels, the deer with the white stubby tails (Disney-like) as well as the mini bunnies (also Disney-like).
– You can buy four litres of milk in one jug.
– Even the organic vegetables don’t rot.
– Shopping with Geoff: we are slow, have good conversations, I can share my joy about foreign supermarkets.
– Walking in a nature reserve with Geoff and Christen.
– The people here are friendly for no reason and without guile, e.g. at the supermarket checkout or the post office.
– Stamps have the shape of a marigold.
– The houses look like doll houses.
– There are witch trees and numerous birds in them (e.g. red cardinals, sparrows).
– It’s easy to exercise, even in sub-30 Fahrenheit weather: the gym is 10 minutes away from my flat.
– Furry shoes and thick winter coat pay off.
– I have a quiet office at the end of a corridor, overlooking two old trees. Can even dance in it.
– A Starbucks is on the way to my office.
– The little Starship robots that drive around everywhere here, which I recognise as living beings even though they are not. But I helped one over the edge when it got stuck the other day.
– There is more diversity among people than in Central Europe.
– I like the only Austrian I’ve met.
– My flatmate, who is quiet, clean, friendly, and Indian – and lends me her humidifier.
– The ventilation in the bathroom is so strong that the mirror never gets steamy when I shower.
– I have a lot of time for meditation, painting, idleness – and finally time to learn Tibetan.
– New York City (and generally all big North American cities) are relatively easy to get to.
– The gift shop sells offensive postcards and peanut chocolates.
– I value my friendships even more and see the great fortune I have in being close to my sangha in Europe.
– Realising that I had no idea about US-American culture.
© Marianne Jungmaier, Ohio, 2023
Leave a Reply